Schulsozialarbeit "MALSO"
Team:
In der 122. Grundschule "Am Palitzschhof" sind die Sozialpädagogen Heiko Pfeifer und Michael Hahn tätig. Am Förderzentrum „Albert-Schweitzer“ - Schule zur Lernförderung arbeiten die Sozialpädagog/innen Volker Heinze und Kaja Harig.
Kontakt:
Schulsozialarbeit an der 122. Grundschule „Am Palitzschhof“
Gamigstraße 30
01239 Dresden
Tel.: 0351 - 32 46 96 89
Mobil: 0176 - 92 64 90 85
Schulsozialarbeit am Förderzentrum „Alber-Schweitzer“ – Schule zur Lernförderung
Georg-Palitzsch-Straße 42
01239 Dresden
Tel.: 0351 - 25 48 97 85
Mobil: 0151 - 654 85 341 oder 0176 - 91 33 50 97
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt unserer Arbeit:
Die Schulsozialarbeit wendet sich an alle Schüler/-innen der 122. Grundschule und des Förderzentrums „Albert Schweitzer“ sowie an deren Eltern, die Lehrer/-innen und sonstige Akteure in und um die Schule. Es werden folgende Leistungen unterbreitet:
- Raum für Gespräche
- allgemeine Lebensberatung sowie Beratung und Begleitung in konflikthaften Situationen für Schüler/-innen und Eltern
- Pausenhofbegleitung und -gestaltung
- Erlebnisgruppe für Jungen
- geschlechtsbezogene Angebote für Jungen und Mädchen
- Vermittlung von Freizeitangeboten im Stadtteil und speziellen Beratungs- und Hilfeeinrichtungen
- Aktionen und Gruppenarbeiten auf Klassen- oder Hortebene zu verschiedenen Themen wie Klassengefüge, soziales Miteinander, Gewalt, Sucht, Sexualität in Form von Projekttagen, Workshops, Sozialtrainings und erlebnispädagogischen Settings
- Begleitung schulischer Projekte wie Klassenfahrten und Ausflüge
- Streitschlichtung und Konfliktlösung
- Krisenintervention
- detailreiche Sozialraumkenntnis
Öffnungszeiten/ Angebotszeiten:
Die Schulsozialarbeiter/-innen sind täglich von 9 bis 13 Uhr im Schulhaus präsent. Darüber hinaus findet die Arbeit zu aufgabenbezogen Zeiten statt.